Klassische Homöopathie
Das Wort Homöopathie kommt aus dem griechischen und leitet sich ab von homoios = ähnlich und pathos = leiden (ähnliches Leiden)
Begründer der klassischen Homöopathie (im Jahre 1796) war der deutsche Arzt Samuel Hahnemann.
Die Kernaussage der klassischen Homöopathie beruht auf das Ähnlichkeitsprinzip:
Similia similibus curentur
Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt
Ein homöopathisches Arzneimittel soll so ausgewählt werden, dass es bei einem gesunden Lebewesen ähnliche Symptome hervorrufen könne, wie diese an denen der Kranke leidet.
Da die Homöopathie eine ganzheitliche Alternativmedizinische Behandlungsmethode darstellt wird auch der konstitutionelle und geistige Charakter des Patienten berücksichtigt.
Grundlage der richtigen Mittelfindung ist eine ausführliche Anamnese (bis zu 2 Stunden) die mir einen ganzheitlichen Überblick über Ihr Tier verschafft.