Blutegeltherapie
Die Blutegeltherapie gehört der Regualtionstherapie an.
Der medizinische Blutegel (Hirudo medicinalis) gehört zu den Ringelwürmern und wird schon seit mehreren Jahrhunderten in der Medizin zur Behandlung verschiedener Erkrankungen verwendet.
Der Speichel der Blutegel enthält viele wertvolle Wirkstoffe. Diese wirken blutgerinnungshemmend, aber auch antithrombotisch, gefäßkrampflösend und lymphstrombeschleunigend. Dies kann Schmerzen und Entzündungen lindern.
Mögliche Indikationen die für eine Blutegelbehandlung sprechen:
• akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates
(z.B. Arthrose, Arthritis)
• Ödeme
• Abszesse
• Entzündungen jeglicher Art
• Schlecht heilende Wunden
• Periodische Augenentzündung des Pferdes
Nicht angewendet werden, dürfen Blutegel bei:
• Gerinnungsstörungen des Blutes
• Blutarmut
• Tumorerkrankungen
